Willkommen im Zentrum für Hochschullehre! Das Zentrum für Hochschullehre (ZHL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es unterstützt die Lehrenden der Universität ...
CiM-IMPRS ist das gemeinsame Graduiertenprogramm der International Max Planck Research School IMPRS-Molecular Biomedicine und der CiM Graduate School des Cells in Motion Interfaculty Centres an der ...
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Seit 20 Jahren begleitet das Referenzzentrum Mammographie Münster ein deutschlandweites Krebsfrüherkennungsprogramm. Dieses Jubiläum wird am 29 ...
Das vom ERC (European Research Council) finanzierte Consolidator-Projekt „Governance in Babylon (GoviB) – Negotiating the Rule of Three Empires” untersucht die Modalitäten von Herrschaft in Babylon ...
Kombination aus Fluoreszenzmikroskopie und Massenspektrometrie visualisiert Stoffwechselunterschiede im Tumor Eine ...
Bitte denken Sie daran, dass die Medizin-Bibliothek, weitere Dezentrale Bibliotheken, als auch die ULB am Freitag, dem 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) geschlossen bleiben.
Home / Archiv / Bd. 121 (2025): September / Kirchenrecht Bader, Anna-Maria: Das Interdikt. Entwicklung u. Gestalt in der Rechtsordnung der lateinisch-katholischen Kirche seit dem CIC/1917 ...
Für viele Studierende erweist sich die Suche nach einem Zimmer oder einer Wohnung in Münster häufig als großes Problem. Insbesondere Erstsemester sehen sich oft mit der Herausforderung konfrontiert, ...
Sechs Wochen vor der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl am 14. September ist der Wahlkampf in vollem Gange. Alle Parteien versuchen, sich selbst im bestmöglichen Licht darzustellen. Eine ...
Die Universitätsgesellschaft Münster begrüßt herzlich Dr. Mathias Kleuker und Andreas Bothe als neue Mitglieder im Kuratorium. Beide wurden auf der vergangenen Mitgliederversammlung in das Gremium ...
Um wertvolle Rohstoffe für neue Batterien wiederzugewinnen, lassen sich Altbatterien aus Elektrofahrzeugen recyceln. Alternativ können die Batterien als stationäre Energiespeicher weitergenutzt werden ...
Multiple sclerosis (MS) is a complex immune-mediated disease that leads to neurological disability, with ongoing challenges in understanding its initiation, predicting progression, and optimizing ...