Die meisten kennen es: Nach einem langen Arbeitstag ist der Nacken verspannt, manchmal lässt sich der Kopf nicht mehr so gut drehen oder die Schultergelenke schmerzen, wenn man die Arme hebt. Probleme ...
Der Schweiss tropft, die Muskeln brennen, und die Endorphine schwemmen den Körper – ja, so ein richtig hartes Training kann auch richtig glücklich machen. Nicht umsonst boomen verschiedene Formen des ...
Ukrainische Militärspezialisten sind in Dänemark eingetroffen, um an gemeinsamen Anti-Drohnen-Übungen teilzunehmen, nachdem es kürzlich Berichte über die Verletzung des Luftraums des nordischen Landes ...
Zusammen mit japanischen Wissenschaftler*innen der Universitäten Niigata und Nishi Kyushu haben sie untersucht, ob in puncto Trainingserfolg mehr auch wirklich mehr ist. Für ihre Studie teilten die ...
22 Jahre arbeitete Regina Fleischmann beim Kreissportbund Potsdam-Mittelmark, 14 Jahre war sie dort Koordinatorin für das Ehrenamt in der Jugend- und Jugendsozialarbeit. Mit 66 Jahren ging sie Anfang ...
Schon zwischen 20 und 30 haben wir gemäss Fachleuten unsere besten Jahre: Danach verlieren wir zunehmend an Muskelmasse. «When you don’t use it you lose it» heisst es. «Was man nicht mehr braucht, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results