Menschen mit chronischer Nierenkrankheit sind in jedem Alter eine Risikogruppe für Infektionen. Sie werden oft zu zögerlich ...
Die elektronische Patientenakte ist seit Oktober für Praxen verpflichtend: Bisher können Ärztinnen und Ärzte Befunde ...
Gelebte Patientensteuerung: Seit etwas mehr als einem Jahr läuft in Bayern das Projekt DocOnLine. Das verbindet die digitale ...
Im Innovationsfonds gefördert, für die Regelversorgung empfohlen: Sport während der Dialyse ist seit Jahren evidenzbasierte ...
Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, ruft Patienten dazu auf, den Polio-Impfstatus in der Praxis ...
Das schon nach drei Tagen wirkende Antidepressivum Zuranolon wird in die Liste der verordnungsfähigen Betäubungsmittel ...
Der neue OPS enthält Änderungen. Unter anderem wurdedDas Seitigkeitskennzeichen „B“ für beidseitig gestrichen. Künftig ist ...
Die Sepsis durch respiratorische Viren ist kein Mythos, das hat die Corona-Pandemie klar gezeigt. Doch wie klinisch relevant ...
Rund ein Viertel aller Patientinnen und Patienten mit Diabetes hat eine depressive Verstimmung. Diese hohe Prävalenz ...
Auch Frauen nach Fehlgeburten haben seit kurzem Anspruch auf Mutterschutz und Mutterschaftsgeld. Zur ärztlichen Bescheinigung ...
Bisher ist 177Lu-PSMA-617 nur für das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom zugelassen. Die Ergebnisse der ...
Wie die Transformation des stationären Sektors mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) gelingt, bleibt abzuwarten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results