Frau Schmitt, Sie sind nicht nur Sportwissenschaftlerin, sondern auch Übungsleiterin beim SC Tegeler Forst. Was haben Sie grundsätzlich für einen Eindruck vom Bewegungsdrang der Kinder, die bei Ihnen ...
Mit dem neuen „Rezept für Bewegung“ ist es Kinder- und Jugendärzt*innen möglich, beispielsweise im Rahmen der U-Untersuchungen oder der Jugenduntersuchungen konkreter auf das Thema körperliche ...
Sport ist für junge Menschen immer noch attraktiv: Rund die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist in einem Sportverein aktiv. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, ...
Beim Aktionstag „Sport macht Schule“ sollen Kinder neue Sportarten kennenlernen. Dahinter steht auch die Idee, die Zusammenarbeit zwischen Berliner Schulen und Vereinen zu stärken. Wie können Kinder ...
Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtssinn, Bewegungskoordination – wer auf die Takelage eines Segelschiffs klettert, muss 100-prozentig fit sein. Doch besaß die Rekrutin, die im letzten Herbst auf dem Deck ...
Kinder und Jugendliche sollen sich möglichst viel bewegen und Spaß im Umgang mit anderen haben. Damit Neugierige das für sie passende Sportangebot ganz leicht finden können, wurde jetzt ein spannendes ...
Für Kinder und Jugendliche aus armen Familien gibt es eine staatliche Teilhabeförderung für Freizeit und Sport. Sie wird aber nur selten beantragt, wie eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ...
Bei Beachtung der Rahmenbedingungen ist körperliche Anstrengung für Asthmatiker kein Risiko. Etwa ein Drittel der chronisch asthmakranken Kinder und Jugendlichen sind dauerhaft vom Schulsport befreit.
Was macht eigentlich die DDR-Legende Adi? Gerhard Adolph galt mit der Sportsendung „Mach mit, mach’s nach, mach’s besser“ fast schon als Sportlehrer der Republik. In der neuen Turnhalle in Greifswald ...
Seit das Brötliexamen Eigenamt nicht mehr am ersten Maiwochenende durchgeführt wird, sondern Ende Juni, dürfen sich Kinder und Erwachsene über Wetterglück freuen. Das diesjährige Motto lautete «Die ...